Das Produkt mit einer ATC-Kategorie N04BA02: Nervensystem, Antiparkinsonmittel, Dopaminerge Mittel, Dopa und Dopa-Derivate.
Das Dokument gilt für folgende Produkte:
100 Stück.
PDF-Vorschau wird geladen ...
2017-01_62,5_46198355_130x540.indd Gebrauchsinformation: Information für Anwender Levopar® 62,5 mg Hartkapseln Wirkstoffe: Levodopa 50 mg und Benserazid 12,5 mg (als Benserazidhydrochlorid) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist Levopar und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Levopar beachten?
3. Wie ist Levopar einzunehmen?
5. Wie ist Levopar aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1 Was ist Levopar und wofür wird es angewendet?
Levopar ist ein Arzneimittel, das 2 Wirkstoffe ent- hält.
Levopar wird angewendet • zur Behandlung der Parkinson-Krankheit (Schüttellähmung, eine Erkrankung mit grob- schlägigem Zittern, Bewegungsverlangsamung und Starre der Muskeln) • zur Behandlung von Krankheitserscheinun- gen, die der Parkinson-Krankheit entsprechen, aber infolge von Vergiftungen, Hirnentzündun- gen und arteriosklerotischen Hirngefäßverän- derungen auftreten (symptomatische Parkin- son-Syndrome). Ausgenommen hiervon sind Parkinson-ähnliche Krankheitserscheinungen, die durch bestimmte Arzneimittel ausgelöst werden (medikamentös induzierte Parkinson- Syndrome). 2 Was sollten Sie vor der Ein- nahme von Levopar beach- ten?
Levopar darf nicht eingenommen werden • wenn Sie allergisch gegen Levodopa, Bense- razid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind • von Patienten (...);
Datum der Aufnahme oder AktualiSierung des Dokuments: vor ca. 4 Jahren.
Qülle: Produzent Webseite [link].