Das Produkt mit einer ATC-Kategorie C08DA01: Kardiovaskuläres System, Calciumkanalblocker, Selektive Calciumkanalblocker Mit Vorwiegender Herzwirkung, Phenylalkylamin-Derivate.
Das Dokument gilt für folgende Produkte:
100 Stück (80mg).
PDF-Vorschau wird geladen ...
2016-05_46181901_GI_Verapamil_80 mg_Ftb_HX_148x620.indd 1 Was ist VeraHEXAL und wofür wird es angewendet?
VeraHEXAL ist ein Mittel zur Behandlung von Herzerkran- kungen, die mit einer unzureichenden Sauerstoffversor- gung des Herzmuskels einhergehen, sowie zur Behand- lung bestimmter Störungen der Herzschlagfolge und zur Behandlung von Bluthochdruck.
VeraHEXAL wird angewendet bei • Beschwerden (z. B. Schmerzen oder Engegefühl im Brustbereich) bei Zuständen mit unzureichender Sauer- stoffversorgung des Herzmuskels (Angina pectoris) - bei Belastung: chronisch stabile Angina pectoris (Belastungsangina) - in Ruhe: instabile Angina pectoris (Crescendoangi- na, Ruheangina) - durch Gefäßverengung: vasospastische Angina pectoris (Prinzmetal-Angina, Variant-Angina) - Angina pectoris bei Zustand nach Herzinfarkt bei Patienten ohne Herzmuskelschwäche (Herzinsuffi - zienz), wenn eine Behandlung mit Betarezeptoren- blocker nicht angezeigt ist • Störungen der Herzschlagfolge bei - anfallsweise auftretender, vom Herzvorhof ausge- hender beschleunigter Herzschlagfolge (paroxys- maler supraventrikulärer Tachykardie) - Vorhoffl immern/Vorhoffl attern (Herzrhythmusstörun- gen infolge einer krankhaft erhöhten Vorhoferregung) mit schneller AV-Überleitung (außer bei WPW-Syn- drom oder Lown-Ganong-Levine-Syndrom; siehe Ab- schnitt 2 „VeraHEXAL darf nicht eingenommen wer- den“) • Bluthochdruck 2 Was sollten Sie vor der Einnahme von VeraHEXAL beachten?
VeraHEXAL darf nicht eingenommen wer- den, wenn • Sie überempfi ndlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Verapamilhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimit- (...);
Datum der Aufnahme oder AktualiSierung des Dokuments: vor ca. 4 Jahren.
Qülle: Produzent Webseite [link].