Das Produkt mit einer ATC-Kategorie A02BC01: Alimentäres System und Stoffwechsel, Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen, Mittel Bei Peptischem Ulkus Und Gastroesophagealer Refluxkrankheit, Protonenpumpenhemmer.
Das Dokument gilt für folgende Produkte:
magensaftresistente Hartkapseln 50 Stück.
PDF-Vorschau wird geladen ...
2017-02_50065128_HX-20mg_GI_140x540.indd Gebrauchsinformation: Information für Patienten OMEP® 20 mg magensaftresistente Hartkapseln Omeprazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist OMEP und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von OMEP beachten?
3. Wie ist OMEP einzunehmen?
5. Wie ist OMEP aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1 Was ist OMEP und wofür wird es angewendet?
OMEP magensaftresistente Hartkapseln enthalten den Wirkstoff Omeprazol.
OMEP wird zur Behandlung der folgenden Er- krankungen verwendet: Bei Erwachsenen: • „Gastroösophageale Refl uxkrankheit“ (GERD). Hierbei gelangt Säure aus dem Magen in die Speiseröhre (die Verbindung zwischen Rachen und Magen), was Schmerzen, Entzündungen und Sodbrennen verursacht.
Wenn Sie NSAR einnehmen, kann OMEP auch verwendet wer- den, um das Entstehen von Geschwüren zu ver- hindern.
2 Was sollten Sie vor der Einnahme von OMEP be- achten?
OMEP darf nicht eingenommen werden, • wenn Sie allergisch gegen Omeprazol oder ei- nen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Be- standteile dieses Arzneimittels sind • wenn Sie allergisch gegen Arzneimittel sind, die andere Protonenpumpenhemmer enthalten (z. B. Pantoprazol, Lansoprazol, Rabeprazol, Esomeprazol) • (...);
Datum der Aufnahme oder AktualiSierung des Dokuments: vor ca. 4 Jahren.
Qülle: Produzent Webseite [link].